UX/UI Design

Wir machen Ihren Online-Auftritt zum Erlebnis für Ihre Besucher: Benutzerfreundlich und mit Spassfaktor. 👾

waterkiosk foundation

Sauberes Wasser für Alle 💦

Sauberes Trinkwasser ist nicht nur ein Menschenrecht, sondern vor allem eine Lebensgrundlage. Die Stiftung waterkiosk hat sich zum Ziel gesetzt, allen Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen.

Wie helfen wir?

Auf der Webseite zeigen wir insbesondere alle laufenden Projekte der Stiftung. Jedes Projekt hat eine Übersichtsseite wo alles im Detail kommuniziert wird und sich die Spender einen genauen Überblick verschaffen können.

ExpertAdmin

ExpertAdmin — praktisch prüfen mit System 🧐

ExpertAdmin ist seit Jahren das „state of the art“ Qualifikationssystem für die Planung, Durchführung und Bewertung von praktischen Arbeiten im Berufsbildungsbereich.

Die Aufgabe.

Auch ein innovatives Produkt muss laufend den Bedürfnissen der Benutzer angepasst werden: Mit dem Technologiesprung auf eine webbasierte Lösung wurden auch neue Anforderungen an die Benutzerführung gestellt.

Das neue, übersichtliche EXAweb Dashboard

Unsere Lösung.

Die grösste Challenge war, bestehende Abläufe und gelernte Verhalten zu verstehen damit wir sie neu denken und umsetzen können, ohne die bestehenden Nutzer:innen zu verunsichern. Für die optimale Ausgangslage mussten wir uns also erst in die Abläufe der praktischen Berufsprüfungen einarbeiten und die Rollen der Expert:innen verstehen.

Wir haben anschliessend die wichtigsten Benutzerflows der Software priorisiert und sequentiell bearbeitet damit ExpertAdmin parallel weiterentwickelt werden kann. Die User Flows haben wir mit Walk-Through Wireframes visualisiert und mit dem Kunden laufend kritisch geprüft. Auf Basis der Resultate und Feedbacks haben wir die neuen Abläufe optimiert und das UI erstellt.

Lesen-Lire-Legere

Studie für barrierefreies UX Design

Eine Studie für eine barrierefreie Webseite für Menschen mit Defiziten beim Lesen und Schreiben (Illeterismus). Das Ziel des Projekts ist es, den Prozess zum erlernen der Lesefähigkeit unterstützend zu begleiten.

Lesen-Lire-Legere Startseite

Barrierefrei

Die Plattform bietet barrierefreies Design, in diesem Fall bedeutet dies, dass die Leseinhalte in leichter Sprache geschrieben werden und die Navigation sowie die Lese-Tools nach kurzer Onboarding-Zeit beherrscht werden können. Fachpersonen können ihre Studenten bei der lernzeit begleiten und Inhalte gegebenenfalls anpassen.

Mehr Informationen finden sie beim Schweizer Dachverband für Lesen und Schreiben.

 

Oinki, Poinki & Co

Kinder sind die anspruchsvollsten User 👦🏽👧🏿👶🏻🧒🏽

Wenn eine Erlebniswelt die das Kind betritt, langweilig und ohne Tiefe ist, hat sie keine Chance. Das Konzept der Webplattform war eine der schwersten Aufgaben die ich je hatte.

oinki poinki startscreen

Spiel und Spass auf dem Bauernhof 🐔 🐷 🚜

Oinki, Poinki & Co war als Plattform angedacht, die Kindern spielerisch Wissen über die Landwirtschaft vermitteln sollte. Auf der Plattform sollten die Kinder monatlich neue kleine Spiele und interessante Themen finden die nicht verstaubt sind sondern Action versprechen.

Leider sind wir in der zweiten Finanzierungsrunde gescheitert. Herzig sind die Pitch-Visuals trotzdem

 

sp-lab

Klarer Fokus auf die Bedürfnisse der Zielgruppe 📈

sp-lab ist eine Reporting- und Life-Cycle Management Plattform für strukturierte Finanzprodukte. Die Personas legen ihren Fokus auf Automatisierung und Komfort.

Um die User Experience (UX) perfekt umzusetzen habe ich eng mit codeplant zusammengearbeitet.

finish #wirsindwoerwag

Wörwag sprüht vor Ideen 💦💡

Seit 2013 veröffentlicht PPG Wörwag ein Magazin für Kunden und Mitarbeiter. In zahlreichen spannenden Reportagen und Artikeln werden Mitarbeiter, Produkte und das grosse Spektrum der Lackwelt einer breiteren Leserschaft geöffnet:

„Mit finish öffnen wir unsere Türen einer breiteren Leserschaft und lassen Sie besonders tief in unsere ‚Töpfe‘ blicken. Wir zeigen, wo überall Lack drauf ist, wozu er dient, und führen Sie an die vielen farbigen Schauplätze bei Wörwag heran.“

Die Aufgabe.

Nachdem wir die Firmenwebseite erfolgreich umgesetzt haben war unsere nächste Challenge das ansprechende Layout von Doris Oberneder und die Texte von Michael Thiem mit unserer Posting-Engine digital ebenso ansprechend und lesefreundlich umzusetzen.

Unsere Lösung.

Weil wir gut vorgelegt hatten konnten wir die Templates problemlos „auf Magazin bürsten“ – Grosszügige Bilder, frische Farben und knallige Typografie. Also weg vom Understatement der Firmenwebseite. So ist es uns gelungen, die Firma und ihre Mitarbeiter zu sympathischen Stars des Webauftritts zu machen.

Eat complete

Nachhaltiges Fleisch aus der Region für alle!

Das Food-Startup complete möchte sich als Gegenpol zur Fleischindustrie positionieren. Denn complete ist anders: Das junge Team legt einen grossen Wert auf das Tierwohl und kämpft gegen Foodwaste.

Eine Lösung mit Fleisch am Knochen

Am Anfang wurde ein prägnantes Branding ausgearbeitet, welches die No-Bullshit Attitüde von Complete vermittelt. Das Design ist modular damit es auf allen Kanälen und Produkten angewendet werden kann.

Branding complete

Damit die Kunden ohne Hürden vom Angebot, haben wir eine userfreundliche Webseite mit integriertem Webshop entwickelt.

 

PPG Wörwag

Die Basis eines farbigen Alltags 🌈

PPG Wörwag gehört zu jenen unscheinbaren Firmen, welche die Wenigsten kennen, die Meisten aber mit deren Produkten schon in Berührung gekommen sind.

Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert Wörwag hochwertige Lacke für industrielle Anwendungen.

Die immense Produktpalette von PPG Wörwag bringt mit ihren Flüssiglacken, Pulverlacken und Lackfolien Farbe in diverse Branchen und prägt so seit Jahrzehnten das Äussere ganzer Industriezweige. Von der Automobilindustrie über Design-Möbel bis hin zu schweren Baumaschinen. PPG Wörwag sorgt für eine vielfältige bunte Individualität mit eigenem Charakter.

Die Aufgabe.

Bei einem Lack- und Farbenspezialisten liegt die Überlegung nahe, den Content in einen möglichst bunten Auftritt zu packen. Kann man machen, muss man aber als marktführendes Unternehmen nicht.

Die Kunst besteht also darin, ein Farbenfeuerwerk zu zünden, das nicht aus lauter stolz explodiert, sondern unaufgeregt am Boden bleibt. Experimente finden im Labor statt, nicht im Markenauftritt. Schliesslich wird bei jedem Auftrag eine gebührende Verschwiegenheit mit geliefert.

Starke Bilder, knallige Farben und reduzierte Typografie.

Unsere Lösung.

Ein Unternehmen, dessen DNA einerseits auf Farbe, andererseits auf Understatement beruht, sollte sich in eine bunte Nüchternheit kleiden.

Auf Basis dieses Gedankens entwickelten wir eine dezent farbenfrohe Page, die gleichzeitig auch die nüchterne Kompetenz einer jahrzehntelangen Erfahrung transportieren soll. Die anlässlich eines Workshops erarbeitete Content-Strategie zielte auf eine branchenadäquate User-Experience, welche gleichzeitig auch dem zurückhaltenden Understatement eines Marktführers gerecht werden sollte.

Und ganz ohne Zurückhaltung: Dieser Auftritt ist uns gelungen.

Innerhalb weniger Monate entstand die neue Webseite in enger Zusammenarbeit nicht nur mit Wörwag, sondern auch mit allen beteiligten externen Experten für SEO-Optimierung, Programmierung und Content.

Gesamtauftritt für gfs.bern

So vielschichtig wie die Schweiz. 🇨🇭🔬

Seit über 60 Jahren hinterfragt gfs.bern Bewegungen sowie deren Beweggründe in der Bevölkerung und erforscht so nun seit 60 Jahren die Seele der Schweiz. Mit diesem Wissen berät das Institut Kunden aus Politik und Privatwirtschaft in Fragen verschiedenster gesellschaftsprägenden Entwicklungen im ganzen Land.

Die Aufgabe.

Fast die ganze Schweizer Bevölkerung kennt den Namen gfs.bern, jedoch nicht die damit zusammenhängenden Inhalte. Um dem Markt besser zu signalisieren, dass die Kompetenzen von gfs.bern auch hier gewinnbringend genutzt werden können, wurden wir gebeten, dieses Ansinnen grafisch umzusetzen und in eine zeitgemässe Form zu giessen. So, dass die Vielschichtigkeit des gfs-Angebots auch in digitalen Zeiten gut ankommt.

Unsere Lösung.

Auf Basis einer gemeinsam mit gfs.bern und unseren Partnern Disrupt Media erarbeiteten Contentstrategie wurde die Webseite und das gesamte Erscheinungsbild neu gestaltet, vereinheitlicht und mit einer grossen Palette eigenständiger grafischer Elemente angereichert. 

Daraus entstanden ist eine visuelle Klammer, in welcher Illustrationen, Icons, Typografie und Farben so aufeinander abgestimmt sind, dass unzählige Kombinationen und Anwendungen möglich sind. 

Icons für gesellschaftlich relevante Themen.

Modulare Illustrationen für Publikationen und Präsentationen

 

PFINDER

Die LösungsPFINDER 💡

Der Spezialist für Korrosionsschutz und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER will sich im harten Innovations-Wettbewerb neu platzieren. In einem ganztägigen Workshop haben wir zusammen mit PFINDER eine Content Canvas als Basis für die neue Webpräsenz erstellt.

PFINDER Webdesign

PFINDER gestaltet die Zukunft

Das Webdesign und die Inhalte wurde mit Fokus auf die erarbeiteten Personas gestaltet. PFINDER wird als innovatives Unternehmen präsentiert und spricht zukunftsorientierte Mitarbeiter und Kunden mit einer klaren Sprache an.

 

CookpIT

Clevere Software für die Schweizer Gastronomie 🧑‍🍳 🍽

Jeder der schon mal hinter die Kulissen eines Gastronomie-Betriebes geschaut hat weiss, welche planerischen Skills abverlangt werden: Einsatzpläne, Timesheets, Kosten … viele Faktoren mit denen man jonglieren muss. 🤹‍♀️

Gastronom:innen haben also ein sehr dynamisches Arbeitsumfeld, deshalb haben sie nicht viel Zeit, sich mit langatmigen Dokumentationen oder komplizierten Produkten abzumühen.

Damit diese anspruchsvolle Arbeit effizient erledigt werden kann bietet CookpIT mit den beiden Lösungen CookpIT Time und CookpIT Office digitale Tools für diese Herausforderungen an.

Unsere Lösung.

Damit unsere Arbeit auf Daten und nicht Annahmen basiert haben wir mit Eric Schwegler zusammengearbeitet. Im Prozess haben wir die Inhalte auf die wichtigsten Aussagen reduziert und optimiert. Das Design der Webseite passt dazu und ist flexibel und frech – genau auf die Zielgruppe abgestimmt.

iron.medline

Fühlen Sie sich schlapp?

Das könnte möglicherweise an Eisenmangel liegen. iron.medline ist eine Informationsplattform für Ärzte und Ärztinnen die Patienten mit Eisenmangel behandeln.

iron.medline Desktop Ansicht

Rich Media – rich Content

Die grösste Herausforderung war, den Informationsgehalt anspruchsvoll zu strukturieren damit das Auge des Lesers nicht ermüdet. Die Webseite haben wir als eine der ersten komplett „Mobile First“ entwickelt.

#ItsGrilloClock by WEBER

Eine Aufgabe für #glutsbrüder 🔥

WEBER ermöglicht Hobby-Grilleuren ihre kulinarischen Kreationen und Tipps weiterzugeben: Drei Influencer bereisten 2019 dazu die Schweiz und zeigten auf, dass unser Land mehr als nur Bratwurst und Cervelat zu bieten hat.

#ItsGrilloClock - Home

Eine Lösung die Geschmacksknospen zum explodieren bringt 💣

Für die Microsite zum Event haben wir mit der Bildsprache und dem grungigem Design einen Aspekt besonders hervorgehoben: Grillieren gibt ein Gefühl der Gemeinschaft 🙌

Für den Event haben wir eine interaktive Schweizer Karte als kulinarisches Reisetagebuch entwickelt. Und jedes Rezept ist natürlich für alle Besucher zum nachgrillen verfügbar. #gutglut!

 

Where the Magic happens

Das Angebot von Pascii

Wir sind keine herkömmliche Agentur mit der Lizenz zum Liefern: Warum das so ist? Lesen Sie unsere PräsentationOb sich das lohnt können Sie von unseren Kunden erfahren 👍

Wir sorgen für Kommunikationsmittel mit denen Sie bei Ihrer Zielgruppe ins Schwarze treffen.

Unsere Ideen sind daher mehr als nur lustige Einfälle: Sie zeigen uns, wo Sie stehen und wohin Sie wollen und gemeinsam finden wir den besten Weg dorthin: Treffend, individuell und authentisch.

UX/UI Design

Damit Ihr Online-Auftritt garantiert zum Erlebnis für die Besucher wird und nicht nur benutzerfreundlich ist, sondern auch Spass macht.

Graphic Design

Das Auge isst mit. Meine grafischen Arbeiten können aber mehr als nur hübsch aussehen: Sie sind das Fundament für ein erfolgreiches Kommunikationskonzept

Branding

Ich positioniere Ihre Marke auf allen Plattformen passgenau damit Ihr Angebot garantiert gefunden und Ihre Kunden auf Dauer begeistern wird.

Wann setzen wir uns mal zusammen?

Jede fundierte Kommunikationslösung beginnt mit einem persönlichen Gespräch – rufen Sie mich unverbindlich an: 079 343 29 04 oder 043 540 40 29. Wenn Sie möchten, vernetzen Sie sich mit mir auf LinkedIn oder Facebook und melden Sie sich für meinen Newsletter an.

Wieso ich das alles mache und mit wem können Sie hier erfahren 😎

Pascii ist kreativ

Onboarding-Screens für HomeFinder

Der grösste Online-Immobilienmarkt der Schweiz

In der State of the Art Immobilien-App von comparis.ch finden Sie alle Inserate der grössten Immobilien-Portale auf einen Blick und haben wichtige Funktionen at hand.

Home Finder App Comparis

„Was chani da mache?“

Damit User die Funktionen gleich nach dem ersten Start einsetzen können werden sie beim ersten Öffnen der App strukturell und visuell klar und verständlich mit von uns kreierten Visuals erklärt.

smart-steps

Effizient und doch verspielt 💡

Die ewz ist für ihre Kunden ein Provider von vielen Möglichkeiten, sich der 2000-Watt-Gesellschaft anzunähern und die Klimaziele zu erreichen. Um die Kunden darauf aufmerksam zu machen wurde eine Plattform mit einer ordentlichen Portion Gamification lanciert. 👾🕹

EWZ smart steps Webdesign

Ready, Player Green!

Die ewz lancierte zur Sensibilisierung das Online-Portal «smart-steps», in welchem Privathaushalte ihre Effizienz auf spielerische Weise steigern und die Energiekosten senken können. Zusammen mit der Agentur Cell und BEN Energy haben wir das Konzept und die visuelle Umsetzung realisiert.

 

Stiftung STI

Alles beginnt mit einer Idee 💡

Die STI fördert und unterstützt StartUps auf ihrem Weg in neue, innovative Märkte. Mit dem neuen Erscheinungsbild haben wir das Image der Stiftung auf ein entsprechend zeitgemässes Level upgegradet.

Besuchen Sie unbedingt die Webseite, um sich über die innovativen Projekte der Jungunternehmer zu informieren!

 

Onboarding-Screens für Optimatis

Der Rundum-Sorglos-Service

Optimatis hilft ihren Kunden Versicherungen zu optimieren und Zeit zu sparen. Darum muss sie schnell und unkompliziert Informationen erfassen können.

Kommen Sie an Bord

Der Onboarding-Prozess bietet einen schnellen und unkomplizierten Einstieg für Neukunden in die Dienstleistungs-Welt. Wir haben die 5 Schritte visuell und konzeptuell darauf ausgerichtet.

 

Betty Bossi Backt

Backen ist leider keine meiner Stärken… 🤷🏽

…deshalb wurden ich hellhörig als das «Mami der Nation» blutigen Anfängern wie mir Know-How vermitteln möchte. Die Anforderungen sind klar: Alle Infos müssen klar strukturiert und präsentiert werden.

Betty Bossi hilft backenJetzt wird das Nudelholz geschwungen!

Beim Design der Microsite gibt’s Hilfestellung, Hands-On Beispiele und eine praktische Timeline die Dich beim Backen begleitet 🥧

SwissBanking | Future

War for Talents

Um im Wettbewerb um die fähigsten Köpfe eine Führungsrolle zu übernehmen hat die Schweizerische Bankiervereinigung ihr Berufsbildungsangebot neu gebündelt.

SBVG Webseite Design

Strukturiertes Portfolio

Mit «SwissBanking|Future» haben wir eine Dachmarke für alle Weiterbildungsbereiche geschaffen. Im ersten Sprint haben wir den Fokus auf die Grundausbildung gelegt.

Die Kommunikationsmittel – digital und analog – sollen Schülern die Berufe im Bankenwesen näherbringen: Frisch und Freundlich.

Projekt siedlungsnatur

Lebensräume gemeinsam gestalten 🌱

Das Projekt „siedlungsnatur gemeinsam gestalten“ setzt sich für mehr Biodiversität in unseren Lebensräumen ein. Auf der Webseite wird das Projekt vorgestellt und die Pilote werden laufend dokumentiert.

siedlungsnatur gemeinsam gestalten

Staunen, Beobachten und Erholen

Für die Konzeption der Webseite haben wir uns in den Schuhen der User bewegt: Schnell zu den Infos gelangen und technologisch smarte Funktionen.

Dieser Ansatz gilt auch für das Backend: Alle Content-Tools sollten Hands-On funktionieren und den Projektteams einen intuitiven Zugang ermöglichen um die Projekt-Pilote laufend dokumentieren zu können.

Für die Corporate Identity war uns sehr wichtig, dass die Bevölkerung dem Projekt charmant begegnet. Dabei hilft das verspielte aber strukturierte Visual Design und insbesondere die Illustrationen von Svenja Plaas.

VSAO Zürich

¡Viva la VSAO!🖐

Der Verband Schweizerischer Assistenz – und Oberärzte*innen Zürich VSAO ist das Sprachrohr der dort ansässigen Mediziner*innen und setzt sich als Berufsverband unerschrocken für die Rechte seiner Mitglieder ein. Sie prangern öffentlich an, vermitteln und beziehen Stellung.

Die Aufgabe.

Wer kämpferisch ist, soll auch einen kämpferischen Gesamtauftritt bekommen? Unser Redesign ist also eine Revolution? Nein! Das würde nicht zum Markenauftritt passen. Denn der VSAO wollte ein seriöses digitales Parteiorgan, mit dessen Hilfe sie ihre Mitteilungen und Meinungen publizieren können. Auch möchten sie als eigeständiger Teil des Hauptverbandes wahrgenommen werden.

Unsere Lösung

Ein Spagat zwischen Brüllen und Einflüstern. Oder anders gesagt: ein druckvoll ausgearbeiteter, gut strukturierter Design-Mix.

 

 

Die Typografie ist je nach Thema mal laut, mal leise. Die Farben sind reduziert und entspringen einer frischen Farbpalette. Ein sympathisches Orange trägt die Message, geht als Leitfarbe voran und funktioniert wunderbar als Kontrast.

 

 

Ein Highlight sind die Illustrationen: Sie visualisieren alle Themen und können in einem Composer bedarfsgerecht zusammengebaut werden.

 

mediscope

Medical und Digital Know-how.

Mediscope ist ein Beratungsunternehmen an der Schnittstelle Medizin, Mensch und Technik mit Fokus auf digitalen Dienstleistungen.

Mediscope macht Sie digital fit!

Die Aufgabe der Firmen-Webpräsenz ist, das umfassende Expertenwissen in den Bereichen Medizin und Digitalen Lösungen Entscheidungsträgern zu empfehlen.